Sibylle studierte Tiermedizin in Berlin und erlangte dort 2013 ihre Approbation. Nach 3 Jahren in einer Landpraxis für Kleintiere und Pferde und einem Sommeraufenthalt als Vertretungstierärztin auf Island, arbeitet sie seit 2017 in einer Kleintierklinik. Vor 2 Jahren reduzierte sie ihre Stunden auf eine Teilzeitstelle um ihre Liebe zum Reisen ausleben zu können. Seitdem ist sie meist in ihrem kleinen Campervan unterwegs und hat mehrere Aufenthalte in Tierschutzprojekten geplant um ihre beiden Leidenschaften miteinander zu verbinden. Sibylles Herz schlägt vor allem für die Notfall- und Intensivmedizin und die Internistik. Ein weiteres Steckenpferd ist die Geriatrie, damit alte Hunde & Katzen auch in den letzten Jahren noch ein tolles Leben haben. Sibylle ist bei FirstVet als freie Mitarbeiterin tätig.
Sabine ist seit über 15 Jahren Tierärztin und als geprüfte Fachtierärztin eine Spezialistin für die Behandlung von Klein- und Heimtieren. Nach dem Studium in Gießen führte sie ihr beruflicher Weg in renommierte Universitäts- und Privatkliniken von Hannover über Hofheim bis nach Oberhaching. Mittlerweile hat Sabine südlich von München Wurzeln geschlagen und betreut in der Nähe von Rosenheim die Kleintierpatienten einer Rinderpraxis. Ergänzend dazu freut sie sich, Tierbesitzern über FirstVet einen zusätzlichen Service und Unterstützung anbieten zu können. Ihre Jack-Russel-Hündin findet es klasse, wenn Frauchen zu Hause arbeitet und nutzt die Zeit für ein Nickerchen, um vom nächsten Familienausflug in die Berge zu träumen. Sabine ist bei FirstVet als freie Mitarbeiterin tätig.
Dr.med.vet. Romina Pankow ist Tierärztin mit Leib und Seele. Ihr Studium hat sie 2007 an der LMU München abgeschlossen. Im Rahmen Ihrer Doktorarbeit spezialisierte sie sich zunächst an der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München auf dem Fachgebiet der Neurologie. Später wechselte sie an die Tierklinik Oberhaching, eine große Überweisungsklinik südlich von München, wo sie neben neurologischen Patienten auch Hunde und Katzen mit orthopädischen und internistischen Erkrankungen betreute. Neben der Arbeit in der allgemeinmedizinischen Kleintierpraxis spezialisierte sie sich in den letzten Jahren immer mehr auf den Gebieten der Manuellen Medizin und der integrativen Schmerztherapie. Sie hat international anerkannte Zertifizierungen auf dem Gebiet der Chiropraktik, der Akupunktur, des Arthrose-Managements und der Ernährungstherapie. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Schmerztherapie und die konservative Behandlung orthopädischer und neurologischer Patienten. Besonders am Herzen liegt ihr vor allem auch die Aufklärung, wie man stille Schmerzen bei unseren Tieren erkennt. Denn sie können nicht sagen, dass ihnen etwas weh tut - wir müssen sie hören…. Romina ist bei FirstVet als freie Mitarbeiterin tätig.
Kristina beendete 2007 Uhr Studium in Leipzig, promovierte anschließend in Zürich und arbeitet seit 2008 als Kleintierärztin in verschiedenen Praxen und Kliniken. Immer an ihrer Seite ist die 17 jährige Hündin „Emma“. Kristina ist bei FirstVet als freie Mitarbeiterin tätig.
Nach ihrer Approbation im Jahr 2012 in Hannover, verfasste Carina ihre Doktorarbeit über die Regeneration von Sehnenverletzungen beim Pferd mittels mesenchymaler Stammzellen. Anschließend war sie 7 Jahre lang in einer Kleintierpraxis als Assistenztierärztin tätig. Ihre tägliche Arbeit bestand darin, die kleinen und großen Probleme ihrer Patienten zu behandeln, angefangen von einer Impfung bis hin zum Kaiserschnitt. Carinas Interessensgebiete liegen v.a. in der inneren Medizin (GPCert Small Animal Medicine) und in der Orthopädie (Weiterbildung in physikalischer und rehabilitativer Medizin beim Kleintier). Privat ist Carina gerne mit ihrer Familie in der Natur unterwegs und liebt es auf Reisen zu gehen. Carina ist bei FirstVet als freie Mitarbeiterin tätig.
Sandra hat ihr Tiermedizin Studium 2013 an der LMU in München abgeschlossen. Seitdem hat sie in verschieden Kleintierpraxen gearbeitet. Ob Zahnbehandlung, chirurgische Eingriffe, komplexer internistischer Fall oder Impfberatung, sie begleitet als Haustierärztin in einer Praxis im Großraum München leidenschaftlich gerne ihre Patienten und deren Familien auf ihrem Lebensweg, mit allen Höhen und Tiefen. Im Laufe ihrer Praxistätigkeit hat sie ihre Leidenschaft für alternative Heilmethoden entdeckt. Sie ist Mitglied in der Gesellschaft für ganzheitliche Tiermedizin und hat 2018 eine Zusatzausbildung in Osteopathie abgeschlossen. Sie promoviert an der LMU München im Bereich der Gangbildanalyse beim Hund. Sie engagiert sich mit Freude im Tierschutz und reist für Kastrationsprojekte ins Ausland. Sandra liebt es ihre Freizeit in der freien Natur zu genießen, gemeinsam mit ihrem Mann, ihrer kleinen Tochter und ihren caninen und felinen Familienmitgliedern. Sandra ist bei FirstVet als freie Mitarbeiterin tätig.
Katharina beendete ihr Studium 2009 in München. Die Liebe zu Tieren und das Interesse an sämtlichen Vorgängen im Körper wurden ihr wohl bereits in die Wiege gelegt, auch der Großvater war schon Tierarzt. Nach ein paar Jahren in Forschung und Lehre im Bereich der Tierphysiologie arbeitete sie seit 2012 in verschiedenen Klein- und Großtierpraxen. Sie spezialisierte sich immer mehr auf Ernährungsberatung und Regulationsmedizin (Osteopathie, Phytotherapie, Neuraltherapie u.a.). Seit 2018 ist sie selbstständig als Vetretungstierärztin in Kleintierpraxen, Osteopathin und Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen. Um ständig auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, bildet sie sich regelmäßig fort. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Krankheiten der Kleintiere, Ernährungsberatung und Rationsberechnung, Verhaltensbiologie sowie der komplementären Tiermedizin, v.a. der Osteopathie. Katharina ist bei FirstVet als freie Mitarbeiterin tätig.
Simone studierte Tiermedizin in Gießen und schloss ihr Studium im April 2008 ab. Seitdem ist sie als Tierärztin im Kleintierbereich in unterschiedlichen Praxen in Deutschland tätig. Nachdem sie zunächst im Saarland und in Hessen lebte, kehrte sie in ihre Heimat, das Ruhrgebiet, zurück. Hier arbeitete sie seitdem in Kleintierpraxen am Niederrhein und in Duisburg. Ihre Interessenschwerpunkte liegen in der Inneren Medizin und den Heimtieren. Seit Mai 2021 ist sie im Team von FirstVet und hat viel Freude daran ihren Patienten und deren Besitzern nun auch telemedizinisch helfen zu können. Privat ist sie gerne in der Natur unterwegs und mag das Reisen mit dem Wohnmobil.
Nachdem Stefanie ihr Biologiestudium in Bochum erfolgreich abschloss, studierte sie Tiermedizin in Berlin und promovierte hier auch. Nach Stationen in der Rinder- und Geflügelpraxis war Stefanie in Baden-Württemberg mit einer Kleintierpraxis selbstständig und vervollständigt nun seit März 2021 unser Team bei FirstVet.Stefanie interessiert sich sehr für die Phytotherapie und hat sich auf diesem Gebiet intensiv fortgebildet. Ihre besondere Liebe gilt demnach auch der Natur, wo sie - wenn nicht in ihrem Garten - mit ihrem Jack Russel "Monty" anzutreffen ist.
Lydia absolvierte ihr Tiermedizin Studium 2015 in Wien. Seitdem sammelte sie viel Erfahrung in verschiedensten Kliniken. Darunter auch eine der größten Kleintierkliniken Österreichs, wo sie täglich circa 15 Patienten auf höchstem Nievau versorgte. Mit ihrer Zusatzausbildung in Chiropraxis bringt sie auch das Know How mit, auf physikalischer Ebene ihren Patienten zu helfen. Ihre Leidenschaft, Tieren in Not zu helfen, hat sie auch schon um die ganze Welt gebracht. So arbeitete sie bereits ehrenamtlich in vielen Charity -Kliniken um Straßentieren zu helfen. Mit ihrem vielseitigen Wissen und Engagement steht sie nun auch den Klienten von FirstVet mit fachlicher Beratung zur Seite. Lydia ist bei FirstVet als freie Mitarbeiterin tätig.
Sabrina studierte bis zu ihrer Approbation 2010 an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und hat sich seither voll und ganz der Kleintiermedizin verschrieben. Bis zur Fertigstellung ihrer Doktorarbeit war sie Teil des Teams der Klinik für Kleintiere Chirurgie der Universitätsklinik in Gießen. Anschließend zog es sie nach Hamburg, wo sie in den Folgejahren ihr Wissen in einer privaten Kleintierklinik vertiefte und sowohl als Assistenztierärztin als auch in leitender Position in der freien Praxis tätig war.Bereits vor ihrer Zeit bei FirstVet hat Sabrina mit Begeisterung telemedizinisch gearbeitet und weiß daher die Vorteile der Videosprechstunde für Fellnasen und ihre Menschen sehr zu schätzen. Wenn sie sich nicht gerade ihren Patienten widmet, verbringt sie ihre Freizeit mit ihrem Mann und Hund „Hypnos“, beim Sport und damit, beim Reisen andere Länder und Kulturen kennenzulernen.
Frank studierte Tiermedizin in Gießen und erhielt 1990 seine Approbation. Daraufhin arbeitete er 10 Jahre selbständig in eigener Gemeinschaftspraxis für Kleintiere in Dreieich. Parallel ist Frank immer als Vertretungstierarzt tätig gewesen und hat dadurch in sehr vielen Praxen wertvolle Einblicke in verschiedene Arbeitsabläufe, Therapien und in den Umgang mit „Mensch und Tier“ erhalten können. Neben einer Beschäftigung bei Lufthansa arbeitet Frank weiterhin bei 2 Kollegen im Frankfurter Raum regelmäßig als Vertreter und unterstützt die Kollegen bei Operationen. Jedes Kleintier ist ihm willkommen, privat ziehen Hunde aller Art sein Interesse an. Ein besonderes Anliegen ist es Frank, dem in der Regel etwas aufgeregten Besitzer (und dem Tier) strukturiert Hilfe anzubieten. Dabei ist es ihm besonders wichtig, dass die Maßnahmen zu Hause gut und einfach umzusetzen sind und in Abstimmung mit dem Haustierarzt koordiniert werden. Frank freut sich, seine zahlreichen Erfahrungen nun auch in der Telemedizin einbringen zu können. Die Kombination von Kleintiersprechstunde live und FirstVet Beratung sind dabei eine optimale Ergänzung. Frank ist bei FirstVet als freier Mitarbeiter tätig.
Im Anschluss an ihr Tiermedizinstudium und ihre Promotion in München 1993 arbeitete Friederike als Assistenztierärztin in verschiedenen Kleintierkliniken und übernahm schließlich Ende 1995 eine Kleintierpraxis, welche sie über mehrere Jahre mit viel Engagement und Herzblut ausbaute. Nach ihrer Elternzeit ist sie nun seit 10 Jahren fest in drei Kleintierpraxen tätig. Dabei liegen ihre Schwerpunkte in der Allgemeinmedizin, der kleinen Chirurgie und der Zahnmedizin von Hunden und Katzen, aber auch Kaninchen. Mit Zuwendung, Geduld und Erfahrung verfolgt sie ihr oberstes Ziel, immer die individuell besten Lösungen für die Tiere und deren Besitzer zu finden. Friederike ist bei FirstVet als freie Mitarbeiterin tätig.
Seit 2005 arbeitet Britta als Tierärztin und lebt somit ihren Traum, mit Tieren und Menschen gemeinsam zu arbeiten. Sie hat in Spanien und England als Tierärztin in verschiedenen Tierkliniken und Praxen gearbeitet. Dort hat sie auch ihre Zusatzausbildung als Tierverhaltenstherapeutin für Hunde und Katzen abgeschlossen. Jetzt lebt sie mit ihrer Familie, Hunden und Katze in den Bergen und arbeitet mit großer Begeisterung in einer Kleintierpraxis sowie einer Tierklinik. Im FirstVet Team mitzuarbeiten und vielen Tieren und Besitzern helfen zu können, ist eine neue spannende Herausforderung für Britta. Britta ist bei FirstVet als freie Mitarbeiterin tätig.
Isabel studierte Tiermedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München bis zu ihrer Approbation im Jahr 2008. Danach arbeitete sie mehrere Jahre lang in Teilzeit im Tierschutzverein München und war dort vor allem für die Wildtiere zuständig, während sie zeitgleich die Weiterbildung zur Fachtierärztin für Reptilien an der Auffangstation für Reptilien, München e.V. absolvierte. Seit 2017 ist sie Fachtierärztin für Reptilien und neben den einheimischen Wildtieren schlägt ihr Herz besonders für Reptilien, tierschutzgerechte Haltungsbedingungen, für art- und tiergerechte Fütterung und für die Verhinderung von haltungsbedingten Krankheiten. In ihrer Freizeit ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und malt bevorzugt lebensnahe Tierportraits. Isabel ist bei FirstVet als freie Mitarbeiterin tätig.
Wolfgang studierte Tiermedizin sowohl in Hannover, als auch in Oslo. Nach kurzer kurativer Tätigkeit in Paderborn verschlug es ihn nach Grossbritannien, wo er nach einer anfänglichen Assistententätigkeit in der Nähe von London seine eigene Klinik aufbaute und für über 20 Jahre leitete. Ausserdem ist Wolfgang sehr involviert mit der Organisation nationaler und internationaler Fortbildungen. Er ist interessiert an allen Aspekten der Kleintierpraxis und arbeitet als Tierarzt in Grossbritannien, in Skandinavien und im deutschsprachigen Raum. Hierbei wird er zuweilen unterstützt durch seine dreibeinige Katze "Fusel" und seinen Ungarischen Vizsla "Mia". Wolfgang ist bei FirstVet als freier Mitarbeiter tätig.
Bine ist Tierärztin aus Leidenschaft, seit ihrer Kindheit liebt sie Tiere über alles und wollte den Beruf des Tierarztes ergreifen. Zu ihrem Glück hatte sie auch die Chance dazu und kann nun jeden Tag Menschen und ihren vierbeinigen Lieblingen helfen. Bine arbeitet seit zwölf Jahren als praktische Tierärztin für Kleintiere. Zu Beginn als Anfangsassistentin und dann schließlich einige Jahre als Inhaberin einer eigenen Kleintierpraxis, der ihr ganzes Herz gehörte. Seit 2016 ist sie als Vertretungstierärztin in verschiedenen Kleintierpraxen tätig, was sich gut mit ihrem „zweitliebsten“ Job als Mama vereinbaren lässt. Bei FirstVet steht Dir Bine mit Rat und Tat bei allen Fragen und Problemen rund um unsere felligen Freunde zur Verfügung. Mit viel Herz und Einfühlungsvermögen hilft sie Dir kompetent weiter. Sabine ist bei FirstVet als freie Mitarbeiterin tätig.
Stefanie hat ihr Studium 2017 in Gießen abgeschlossen und ist seither ausnahmslos in der Kleintiermedizin tätig. Als Assistenztierärztin konnte sie nach ihrem Abschluss anderthalb Jahre lang Erfahrungen in einer Kleintierklinik in der Nähe von Stuttgart sammeln. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte lagen in der Allgemein- und Notfallmedizin. Ihr Interessengebiet liegt besonders in der Inneren Medizin, sowie der Verhaltenstherapie für Hunde und Katzen. Durch ihre langjährige Erfahrung mit Hunden aus dem Tierschutz kann Stefanie darüber hinaus jegliche Fragen zu Hundetraining und -verhalten, sowie Erziehung liebend gerne beantworten. Fortbildungen hat Stefanie im Bereich der Ultraschalldiagnostik und der Ophthalmologie belegt. Seit November 2019 ist sie in einer Kleintierpraxis auf der kleinen Baleareninsel Formentera im Bereich der Präventivmedizin tätig. Besonders die Prophylaxe, Diagnose und Therapie von Mittelmeererkrankungen, Impfungen, allgemeine Sprechstunde und Antiparasitenbehandlungen stehen hier im Fokus. Wenn sie nicht gerade für die Behandlung Ihrer Haustiere da ist, kümmert sie sich um ihre eigenen beiden ehemals griechischen Straßenhunde Sjors und Peluchin. Stefanie ist bei FirstVet als freie Mitarbeiterin tätig.