Augenentzündung bei der Katze: Erkennen & handeln Augenentzündungen können bei Katzen häufig vorkommen und ganz verschiedene Ursachen haben. In einigen Fällen verlangen Augenentzündungen eine tierärztliche Notfallversorgung. In diesem Artikel erfährst du mehr über Symptome, Ursachen & Behandlungsmöglichkeiten bei Augenentzündungen deiner Katze. Triff einen Tierarzt onlineIn Deutschland approbierten Tierärzt:innen24/7 und an 365 Tagen im Jahr geöffnetIn vielen Tierversicherungen inkludiert Buche eine Videosprechstunde Häufige Gründe für Augenentzündungen bei KatzenZu den geläufigsten Gründen für Augenentzündungen gehören:AllergienDefekte der inneren oder äußeren AugenliderÄußere Reizungen durch Grashalme, Fremdkörper, Rauch, Staub, Wind etc.Unterproduktion von TränenflüssigkeitTrockene AugenAnatomische AnomalienViren und BakterienVerletzung durch einen Kampf (dies betrifft besonders Freigängerkatzen)Symptome einer AugenentzündungBei Augenentzündungen schwellen die Schleimhäute im Augenlid typischerweise rot an. Gerötete oder tränende Augen sind typische Symptome einer Augenentzündung. In einigen Fällen fließt auch Sekret (weiß, gelb, grün oder transparent) aus den Augen. Sollte deine Katze ungewöhnlich viel blinzeln und/oder mit den Vorderpfoten ihre Augen manipulieren, sind das ebenfalls typische Symptome, die auf eine Augenentzündung hinweisen. Diagnose: Zum Tierarzt gehen oder Selbstdiagnose?Als Katzenbesitzer ist es nicht immer leicht zu erkennen, in welchem Fall eine Augenentzündung ungefährlich ist und wann es sich um eine ernsthafte Augenerkrankung handelt. Aus diesem Grund solltest du in jedem Fall eine tierärztliche Meinung einholen.Wenn du Unterstützung bei der Beurteilung der Diagnose erhalten möchtest, kannst du gerne sofort einen Videoanruf bei den Tierärzt:innen von FirstVet buchen. Wenn unser:e Tierärzt:in erkennt, dass es sich nur um einen simplen Fall handelt, wirst du Anweisungen bekommen, wie du deiner Katze zu Hause helfen kannst.Sollte unser:e Tierärzt:in allerdings bemerken, dass die Augen der Katze genauer in einer Tierarztpraxis untersucht werden sollten, kann er:sie dir gerne Empfehlungen geben, zu welchen Tierärzt:innen du gehen kannst und wie du deine Katze vor und nach dem Tierarztbesuch unterstützen kannst.Buche hier eine Tierarztberatung bei FirstVet!Sollte es sich nicht nur um eine kleine Augenentzündung halten, können Tierärzt:innen in ihren Praxen und Kliniken verschiedene Tests durchführen, um genaueres zu erfahren. Zu diesen Tests gehören unter anderem:Messung der TränenproduktionHornhautfärbung, um nach Verletzungen zu suchenAugenuntersuchung mit der LupeBehandlung der Augenentzündungen bei KatzenDiese hängt natürlich von dem Schweregrad der Augenentzündung deiner Katze ab. In leichteren Fällen kannst du deine Katze zu Hause behandeln. Hierzu kannst du die Augen mit einer milden Kochsalzlösung säubern. Gebe deiner Katze anschließend geeignete Augentropfen ein, damit ihre Augen geschützt sind.Wie genau du Augentropfen bei deiner Katze eingeben kannst erklären unsere Tierärzt:innen im Artikel Wie du deinem Haustier Augenmedikamente geben kannst: Schritt-für-Schritt Anleitung nochmal detailliert. Wichtig: Sollten sich die Symptome nicht innerhalb kurzer Zeit verbessern, suche unbedingt eine:n Tierärzt:in auf. Diese:r kann die Augen gründlich untersuchen, die Ursache der Entzündung herausfinden und anschließend angemessen behandeln. Warte mit einem Tierarztbesuch nicht zu lange. Denn die Augen von Katzen sind sehr empfindlich. Ihr Zustand könnte sich verschlimmern und bleibende Schäden entstehen. Buche jetzt hier eine Tierarzt-Video-Beratung bei FirstVet!