
Harnwegsinfekt bei Katzen: Was du nun tun musst
Viele Katzen leiden unbemerkt unter Harnwegsinfekten.
FirstVet-Videosprechstunden sind in der Versicherung inbegriffen, wenn Du bei einem unserer Partner versichert bist. Wenn Dein Haustier nicht versichert ist, gelten unsere regulären Tarife.
Zusammen über 175 Jahre Berufserfahrung
Durchschnittlich 14,6 Jahre Erfahrung
Qualifizierte & sympathische Tierärzt:innen
Auch in schwierigen Fällen kompetent
Lydia absolvierte ihr Tiermedizin Studium 2015 in Wien. Seitdem sammelte sie viel Erfahrung in verschiedensten Kliniken. Darunter auch eine der größten Kleintierkliniken Österreichs, wo sie täglich circa 15 Patienten auf höchstem Nievau versorgte. Mit ihrer Zusatzausbildung in Chiropraxis bringt sie auch das Know How mit, auf physikalischer Ebene ihren Patienten zu helfen. Ihre Leidenschaft, Tieren in Not zu helfen, hat sie auch schon um die ganze Welt gebracht. So arbeitete sie bereits ehrenamtlich in vielen Charity -Kliniken um Straßentieren zu helfen. Mit ihrem vielseitigen Wissen und Engagement steht sie nun auch den Klienten von FirstVet mit fachlicher Beratung zur Seite. Lydia ist bei FirstVet als freie Mitarbeiterin tätig.
Nach ihrer Approbation im Jahr 2012 in Hannover, verfasste Carina ihre Doktorarbeit über die Regeneration von Sehnenverletzungen beim Pferd mittels mesenchymaler Stammzellen. Anschließend war sie 7 Jahre lang in einer Kleintierpraxis als Assistenztierärztin tätig. Ihre tägliche Arbeit bestand darin, die kleinen und großen Probleme ihrer Patienten zu behandeln, angefangen von einer Impfung bis hin zum Kaiserschnitt. Carinas Interessensgebiete liegen v.a. in der inneren Medizin (GPCert Small Animal Medicine) und in der Orthopädie (Weiterbildung in physikalischer und rehabilitativer Medizin beim Kleintier). Privat ist Carina gerne mit ihrer Familie in der Natur unterwegs und liebt es auf Reisen zu gehen. Carina ist bei FirstVet als freie Mitarbeiterin tätig.
Ich habe diesen Service bereits ein paar Mal in Anspruch genommen und die Tierärzte sind freundlich, professionell und haben mir jedes Mal die Sicherheit und den Rat gegeben, die ich brauchte! Ich würde nicht zögern, sie wieder zu kontaktieren! Die Verfügbarkeit von kurzfristigen, fast sofortigen Terminen ist großartig!
Der Termin war pünktlich - habe mich überhaupt nicht gehetzt gefühlt und der Tierarzt war absolut super. Ein toller Service und wird bei Bedarf wieder in Anspruch genommen. Viel einfacher als zum Tierarzt zu gehen, wenn Sie nur etwas Ruhe brauchen.
Ich empfehle diesen Service für Haustierbesitzer, damit Sie die Gesundheit Ihrer Katze bequem in ihrem eigenen Haus überprüfen können und sich den Stress eines Tierarztbesuchs ersparen. Wir haben so viel Zeit und Ärger gespart!
Es gibt viele Möglichkeiten eine Krankenversicherung für deinen Katze abzuschließen. Lies mehr über unsere verschiedenen Versicherungspartner hier.
Die Tierarztkosten schwanken abhängig davon, was gemacht wird - einmal Krallen schneiden ist natürlich deutlich günstiger als z.B. eine Operation oder ein zeitaufwändig abzuklärender Krankheitsfall. Alle in Deutschland tätigen Tierärzte müssen gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), einer bundesweit gültigen Rechtsvorschrift, abrechnen. Die Gebührenhöhe kann je nach Lage des Falles variieren - sowohl medizinische Gründe, Zeitaufwand oder besondere Umstände (z. B. Notdienst) bestimmen den angewandten Satz.
Das Kürzen der Krallen in der Tierarztpraxis gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) berechnet. Wie bereits oben erwähnt, variiert der angewandte Satz aufgrund verschiedener Faktoren und so kostet das Kürzen der Krallen bei der Katze gemäß der GOT mindestens 6,41 Euro und höchstens 25,64 Euro - dazwischen ist alles möglich. Aber Achtung: Das ist NUR der Preis für das Krallenschneiden, alles andere was gemacht wird wie z.B. eine Untersuchung, falls nötig, kommt dazu! Am besten fragst du einfach bei Terminvereinbarung zum Krallenschneiden freundlich nach, wie eure Tierarztpraxis das Krallenschneiden genau berechnet.