Artikel
Artikel, Fragen und Ratschläge rund um dein Haustier
5 gute Tipps, wie du dein Haustier nach der Corona-Quarantäne wieder allein zu Hause lassen kannst
Hunde sind soziale Lebewesen, die sich nicht nur eng an andere Hunde binden, sondern in der Regel auch an ihre Besitzer, deren Familienmitglieder und andere tierische Mitbewohner. Katzen sind häufig…
Blaualgenvergiftung beim Hund - das kann lebensbedrohlich sein
Blaualgen sind Bakterien, die auch unter dem Namen Cyanobakterien bekannt sind und zum Beispiel in der Ostsee oder in Binnenseen vorkommen. Sie können eine ernsthafte Gefahr für deinen Vierbeiner…
Verstopfung beim Hund erkennen und lösen
Manchmal bekommen Hunde Verstopfung. Die Ursachen variieren je nach Alter, Individuum, Geschlecht und möglichen Vorerkrankungen. In den meisten Fällen verschwindet eine leichte Verstopfung…
Augenentzündung beim Hund: Erkennen & handeln
Wenn dein Hund die Augen zusammenkneift, gerötete oder tränende Augen hat, dann kann das auf eine Augenentzündung hinweisen. Augenentzündungen oder Bindehautentzündungen sind ein relativ häufiges…
Würmer beim Hund - Ursachen, Symptome und Behandlung
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über Würmer bei Hunden: Wie entdeckst du einen Wurmbefall, woher bekommt ein Hund Würmer, welche Würmer gibt es & wie sieht die Behandlung aus? Außerdem…
Erbrechen und Durchfall bei Hunden
Erbrechen und/oder Durchfall ist einer der häufigsten Gründe für Hundebesitzer, tierärztlichen Rat zu suchen. Manche Hunde haben die Angewohnheit, alle möglichen Dinge zu fressen, die sie nicht…
Blutohr bei Hund und Katze
„Blutohr“ bedeutet, dass die Ohrmuschel des Hundes oder der Katze aufgrund einer inneren Blutung in diesem Bereich anschwillt. Erfahre hier mehr über die Symptome, Diagnose und Behandlung des…
Analdrüsenentzündung bei Hund und Katze
Hast du einen Hund oder eine Katze, der/die ständig auf dem Hintern rutscht oder daran leckt? Dann kann es Probleme mit den Analbeuteln geben. Hier liest du mehr über die Symptome, die Diagnose und…
Hot Spot/Nässendes Ekzem bei Hunden
Der Begriff nässendes Ekzem beschreibt das Erscheinungsbild eines speziellen Ekzems. Bei Hunden wird dieses nässende Ekzem auch Hot Spot genannt. Solche Ekzeme können plötzlich auftreten und dann…
7 Tipps beim Katzenkauf
Denkst du darüber nach, dir eine Katze anzuschaffen? Oder vielleicht zwei? Oder du hast bereits eine Katze und möchtest eine zweite oder dritte zu dir nach Hause holen? Katzenbesitzer:in zu sein…
4 Tipps für den gelungenen Einzug eines neuen Kätzchens
Du hast Dich für den Einzug eines oder zweier junger Katzenwelpen in Dein Zuhause entschieden. Herzlichen Glückwunsch! Nun ist es an der Zeit, das Zuhause katzensicher zu gestalten, damit Deinem…
Gras fressen und Erbrechen beim Hund – normal oder krankhaft?
Dein Hund frisst Gras und erbricht & du machst dir Sorgen ob das normal ist? Hier klären dich erfahrene Tierärzt:innen auf und verraten dir, was du wann unternehmen solltest.
Reisen und Urlaub mit Hund: Tipps & Ratschläge
Du möchtest mit deinem Hund reisen und in den Urlaub fahren? Hier bekommst du viele nützliche Tipps, damit die gemeinsame Reise möglichst gut verläuft. Du erfährst, wie eine optimale…
Zecken beim Pferd und welche Erkrankungen übertragen werden können
Zecken sind kleine, blutsaugende Parasiten.Zu Ihren bevorzugten "Opfern" gehören Pferde, Hunde, Katzen und auch Menschen. Die drei häufigsten Zeckenarten in Deutschland sind: Ixodes ricinus (Schaf-…
Ist Hühnchen eigentlich gefährlich für meinen Hund?
Fütterst du deinen Hund mit Hühnchen? Die meisten Hunde lieben den Geschmack von Huhn, und es ist für viele eines ihrer favorisierten Gerichte. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, wenn du…
16 Sommergefahren für Hunde
Sommer, Sonne, Sonnenschein. Das bedeutet, dass wir endlich wieder mehr Zeit zusammen mit unseren Hunden draußen in der Natur verbringen können, insbesondere jetzt, nachdem die Coronabeschränkungen…
Übergewicht bei Katzen erkennen und behandeln
Leider geht es unseren vierbeinigen Freunden, Katzen wie Hunden, heutzutage genauso wie uns Menschen. Sie leiden zunehmend unter den, nur allzu bekannten, menschlichen Problemen wie z.B.…
Kastration der Hündin: Kosten, Ablauf & Nachsorge
In der heutigen Zeit wird es immer üblicher, seine Hündin kastrieren zu lassen. Während einer Kastration werden die Eierstöcke (auch “Ovariektomie”, kurz OE genannt) oder sowohl die Eierstöcke als…