Artikel, Fragen und Ratschläge rund um dein Haustier
Genauso wie Menschen können auch Hunde an einer Harnwegsinfektion (HWI) erkranken. Sie wird durch Bakterien in der Blase oder anderen Bereichen des Harntrakts verursacht. Generell können Hunde jeden A...
Die Kontrolle des Hundekots, einschließlich Farbe, Konsistenz und Häufigkeit, ist ein wichtiger Bestandteil der aufmerksamen Pflege deines Haustieres! Alles, was für den Hund ungewöhnlich ist, sollte ...
Zähneputzen bei der Katze, das hört sich für dich vielleicht erst einmal merkwürdig an? Lies in diesem Artikel, wieso das Zähneputzen auch für Katzen so wichtig ist und wie du sie bei der Zahnpflege u...
Spot On-Präparate sind Produkte, welche Medikamente in flüssiger Form zur Prophylaxe, das heißt zur Vorbeugung, bzw. Behandlung eines Befalles von Endo- oder Ektoparasiten enthalten. Zu den Ektoparasi...
Wenn du feststellst, dass deine Katze Blut im Urin hat, kann das verschiedene Ursachen haben. In vielen Fällen geht die Erkrankung auf eine Blasenentzündung oder Zystitis genannt zurück. Dies ist eine...
Deine Katze sitzt in der Katzentoilette, versucht zu urinieren und schreit, sie produziert jedoch keinen Urin? Wie kannst du deiner Katze helfen? Wenn deine Katze nicht in der Lage ist, Urin zu produz...
Solltest du dir Sorgen machen, wenn deine Katze hustet? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über das Husten bei Katzen, einschließlich häufiger Ursachen und der passenden Behandlung. Zum Schl...
Hat dein Haustier eine Ringelflechte? Was kannst du tun, um zu helfen? Lies weiter, um mehr über die verschiedenen Arten und Behandlungen von Ringelflechte bei Katzen und Hunden zu erfahren.
Katzen können aus vielen Gründen plötzlich Lahmheiten zeigen. Die Katze hatte möglicherweise einen Knochenbruch, eine Verstauchung, Wunden oder einen Stich in der Pfote. Eine Lahmheit kann aber auch d...
Die Schilddrüsenunterfunktion wird in der Fachsprache auch als Hypothyreose bezeichnet. Sie ist eine häufig auftretende hormonelle Störung bei Hunden. Lies weiter, um mehr über die Anzeichen, Ursachen...
Nach einem Besuch mit deinem Liebling bei eure:r Tierärzt:in bist du in der Regel erst einmal erleichtert und musst deinem Tier jetzt „nur noch“ seine Medikamente verabreichen. Das ist jedoch oft leic...
Der Katarakt ist eine häufige Ursache für Augenprobleme beim Menschen. Er wird bei ihnen oft ambulant operiert, weswegen man einige Stunden später schon wieder abgeholt werden kann. Katarakte treten a...
Wenn Tiere nicht beide Hoden im Hodensack haben, nennt man diesen Zustand Kryptorchismus. Dies tritt sowohl bei Katzen und Hunden als auch bei anderen Tieren auf. Obwohl Kryptorchismus selten Probleme...
Viele von uns teilen ihre Mahlzeit gerne mit ihrem pelzigen, vierbeinigen Liebling oder füttern ihn mit Leckereien, die eigentlich für Menschen vorgesehen sind. Hier ist ein kurzer Leitfaden, damit du...
Durchfall ist leider ein häufiger Grund für die Vorstellung von Hunden in der Tierarztpraxis. Meist sind die ersten Anzeichen, dass der Hund ungewöhnlich oft nach draußen muss. Diese Ausflüge führen d...
Du überlegst, ob du für dein Haustier eine Krankenversicherung abschließen sollst? Fühlst du dich von den unzähligen Optionen erschlagen? Keine Sorge! Das geht nicht nur dir so. Tierkrankenversicherun...
Das Messen der Temperatur deines Hundes zählt zu den wichtigsten und einfachsten Fähigkeiten, die du beherrschen solltest. Denn so kannst du schnell und auf einfache Weise einschätzen, wie es deinem L...
Zwingerhusten beim Hund kann eine unangenehme Sache sein. Das Husten deines Lieblings hört sich vielleicht besorgniserregend an, er wirkt geschwächt und vermutlich sorgst du dich um ihn. Deshalb verr...
Hast du dir schon einmal den Knöchel verstaucht, weil du den Bordstein verfehlt hast? Bist mit Rückenschmerzen aufgewacht? Wurdest von einer Feuerameise oder einem stechenden Insekt in den Fuß gebisse...
Auch Hunde können sich erkälten und wie Menschen Erkältungssymptome mit laufender Nase, Husten und Niesen bekommen. In diesem Artikel erfährst du mehr über die häufigsten Ursachen von Schnupfen und Er...
Die Nasenmilbe Pneumonyssoides caninum ist eine kleine Milbe, die in der Nase und in den Atemwegen des Hundes lebt. Die Milbe ist überall in unserer Umwelt vorhanden, aber nicht alle Hunde zeigen Symp...